Fossile Brennstoffe gehören bald der Vergangenheit an – für eine möglichst klimaneutrale und zukunftsweisende Energieversorgung haben wir innovative Wege in der Wärmenutzung eingeschlagen. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Geothermie, Solarthermie und Wärmepumpentechnologie in unseren Immobilienbestand reduzieren wir unseren CO₂-Ausstoß erheblich und steigern gleichzeitig die Effizienz unserer Heizsysteme. Intelligente Energiespeicher und nachhaltige Netze ermöglichen eine verlässliche und ressourcenschonende Wärmeversorgung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt.
Innovativ nachhaltig mit Gundlach in die Zukunft
Wir stellen vor: Unsere Ansätze innovativer Energiequellen im eigenen Immobilienbestand

Tschau fossile Brennstoffe!

Hauswände als Wärmekraftwerke
In unserem Wohnungsbestand in Hannover-Ahlem testen wir aktuell eine innovative solaraktivierte Fassade an einem Mehrfamilienhaus. Auf einer Fläche von 65 Quadratmetern wird die nach Süden ausgerichtete Hauswand mit schwarz beschichteten Metallpaneelen ausgestattet, die Sonnenenergie direkt in Wärme umwandeln. Diese Wärme unterstützt eine Erdwärmepumpe und trägt zur Regeneration der im Innenhof installierten Erdsonden bei. Das Projekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und wissenschaftlich begleitet wird, könnte wegweisend für zukünftige klimafreundliche Wärmekonzepte sein.
Für die Mieter:innen von rund 100 Wohnungen im Gundlach-Quartier in Ahlem bedeutet das: Sie heizen künftig energieeffizient und klimafreundlich. Die Anlage soll noch in diesem Frühjahr fertiggestellt sein.

Wärme aus Abwasser – Energie, die sonst verloren geht!
Bei Gundlach setzen wir auf zukunftsfähige Energiekonzepte, die Komfort und Klimaschutz vereinen. In unserem Neubauvorhaben „südstadt.leben“ nutzen wir erstmals in Hannover Wärme aus dem städtischen Abwasserkanal für eine nachhaltige und CO₂-neutrale Wärmeversorgung.
Mithilfe einer innovativen Abwasser-Gewinnungsanlage wird dem Abwasser durch einen Wärmetauscher Energie entzogen. Diese wird über ein Rohrleitungssystem zu zwei Sole-Wasser-Wärmepumpen transportiert, dort weiter verstärkt und für die Beheizung der Wohnungen sowie die Warmwasserbereitung genutzt.
Dieses Konzept ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch effizient und platzsparend. So schonen wir fossile Ressourcen und gestalten nachhaltiges Wohnen aktiv mit.

Die Klimaschutzstrategie vom Gundlach Wohnungsunternehmen
Im Frühjahr 2025 hat das Gundlach Wohnungsunternehmen eine eigene Klimaschutzstrategie mit konkreten Zielen und Umsetzungsmaßnahmen veröffentlicht. Das Ziel: Die Gebäude im Bestand sollen „klimaneutral ready“ werden. Das bedeutet: Wenn die Energieversorger wie versprochen ab 2035 klimaneutral Strom und Fernwärme liefern, sind die Häuser in unserem Bestand in der Lage, diese klimaneutrale Energie auch zu nutzen.
Auf immerhin 41 Prozent der Gundlach-Mietfläche trifft das übrigens bereits zu. Und die restlichen 59 Prozent? Wo immer es möglich ist, werden die Gebäude an die Fernwärme angeschlossen. Für Objekte außerhalb des Fernwärmenetzes ist der Einsatz von Wärmepumpen, Solarthermie, Holz, Biogas oder sonstiger Biomasse geplant. Zudem werden bestehende Heizanlagen komplett durchgecheckt und die Photovoltaik ausgebaut.
Nehmen Sie an unseren Impulsvorträgen auf der #REA25 teil
Die genauen Vortragszeiten werden wir zeitnah bekanntgeben.
14. Mai, 11:00 - 11:45 Uhr | Führen in der Transformation - Wie führe ich in unsicheren Zeiten | GundWERK by Gundlach | Mit Agnes Fleischer & Chris Batke (GundWERK) | Konferenzhalle 3 | Bitte vorab über die Veranstaltungs-App zur Teilnahme registrieren. | |
14. Mai, 14:00 - 14:45 Uhr | Gesprächsrunde zum Thema: Einfach gut! bzw. Suffizienz | Die Wohnungswirtschaft | Mit Hiram Kahler | |||
14. Mai, 15:20 Uhr | Sonne. (Ab-)Wasser. Luft. Energie ist überall - Innovationen möglich machen. | Gundlach Bau und Immobilien | Mit Nadine Otto & Dr. Frank Eretge (Gundlach) | Surprise Stage |
Das sind unsere Speaker:innen

Agnes Fleischer
Organisationsentwicklerin
New Work Coach, GundWERK
0511 3109-279
agnes.fleischer@gundlach-bau.de
agnes@gundwerk.de
Wir sind Ihr fairer Partner
Wie können wir bauen, um nachhaltig wohnen, arbeiten und leben zu können? Wie können wir den gesellschaftlichen Veränderungen begegnen und für unsere Kund:innen und die Stadtgesellschaft lebenswerte und erlebbare Räume schaffen?
Wir sehen in den derzeitigen Rahmenbedingungen auch die Chance, dass ein deutliches Umdenken stattfindet und wir mit allen Beteiligten aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Forschung mutiger, schneller und innovativer Lösungen für die gemeinsamen Herausforderungen finden.
Wir bauen für Sie kostensicher - transparent - garantiert. Dabei können wir Sie, als Bauunternehmen, bei folgenden Bauvorhaben unterstützen:
- Wohnungsneubau
- Gewerbe- und Industriebau
- Modernisierung und Sanierung
- Baustelleneinrichtung
- Strom- und Stahl
Finden Sie uns in der REA-App und vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns
Sie haben einen Termin mit uns vereinbart und Sie benötigen noch ein Messeticket? Über den Link stellen wir Ihnen gern ein Besucherticket zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Real Estate Arena 2025 Broschüre

GundWERK by Gundlach | Der Co-Creation Space von Gundlach!
Arbeitsräume, Seminarräume & Entwicklungsräume für New Work
Wir sind überzeugt, dass gemeinsam mehr entsteht, als jede:r Einzelne erreichen kann. Darum schaffen wir Raum für neue Formen der Zusammenarbeit – mit spürbarem Mehrwert für alle.
Sie interessieren sich für New Work und suchen einen starken Partner für Ihre Transformation?
Bei uns sind Sie genau richtig: Im GundWERK finden Sie moderne Büros, flexible Arbeitsplätze und inspirierende Seminarräume mit Charakter. Hier trifft funktionales Design auf kreative Atmosphäre – der perfekte Ort für Austausch, Innovation und Entwicklung.
Ob Team-Workshop, New Work Inspiration oder Führungskräfte-Begleitung – wir lieben und leben New Work und begleiten Sie mit Begeisterung und Expertise.
Im GundWERK können Sie:
- Flexible oder feste Arbeitsplätze mieten
- Seminar- und Kreativräume buchen
- Workshops und Impulse rund um New Work erleben
Lassen Sie uns persönlich sprechen – während der Messe oder schon vorher.
Unsere New Work Coaches & Community Managerinnen sind für Sie da:
Kontakt:
Telefon 0511 3109-123
E-Mail hey@gundwerk.de
Homepage www.gundwerk.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gundlach-Stand E 51 | Halle 4